Werte GemeindebürgerInnen,Reihenfolge der Netzaktivierung
der Ausbau des Glasfasernetzes im Jahr 2024 verlief mit Verzögerungen seitens der Baufirma, weshalb die Fortschritte in diesem Jahr zeitlich nicht wie geplant umgesetzt wurden.
Im Jahr 2024 wurden die Tiefbauarbeiten im Hauptort Irnfritz-Bahnhof abgeschlossen und die nötigen Verkabelungen und Installationen für den Anschluss der Orte Nondorf und Haselberg hergesgtellt. In der Hartlgasse wurde im Zuge des Ausbaus auch die bestehende alte Stromfreileitung abgebaut und im Tiefbau verlegt.
Netzaktivierung:
Bis 19. Dezember wird in Irnfritz-Bahnhof noch der Hauptverteiler (POP) fertiggestellt und in Nondorf und Haselberg werden die beiden Verteilerkästen fertig installiert, damit vor Weihnachten noch die ersten Haushalte angeschlossen werden können. Die Aktivierung der Netze soll grundsätzlich in der Reihenfolge Nondorf, Haselberg und Irnfritz-Bahnhof erfolgen. In Irnfritz-Bahnhof wird die Aktivierung aber aus heutiger Sicht frühestens Mitte 2025 stattfinden. Dazu wird in den nächsten Wochen noch festgelegt, in welcher Form Tarifberatungen stattfinden werden.
Für das Jahr 2025 wurde folgender Ablauf geplant:
Die noch auszubauenden Orte werden von Haselberg aus an das Glasfasernetz angeschlossen. Somit ergibt sich folgende Reihenfolge beim Ausbau:
Ausbauplan 2025
- Dorna
- Messern
- Sitzendorf
- Grub
- Rothweinsdorf
- Kaidling (für 2025 noch nicht fixiert)
In Sitzendorf und Grub erfolgt der Ausbau zeitgleich mit dem Bau der öffentlichen Wasserleitung und diversen Netzumbauten der Netz NÖ. Daher können sich in der Reihenfolge aufgrund von Koordinierungsmaßnahmen noch geringfügige Änderungen ergeben. Rothweinsdorf wird voraussichtlich über Messern verkabelt, daher erfolgt der Anschluss erst im letzten Abschnitt. Die Streusiedlung Kaidling wird wie geplant, in der Schlussphase des Netzausbaus passieren, ob dies noch im Jahr 2025 ist, kann derzeit noch nicht fixiert werden.